RoMed Klinikum Rosenheim

Leitung MTR für die Radiologie und Neuroradiologie
Zukunft gestalten im Romed Verbund mit vier Standorten

Wir befinden uns im Wandel und möchten mit Ihnen die Zukunft der Radiologie und Neuroradiologie mit einem großen Spektrum an komplexen Interventionen und Untersuchungen gestalten. Wir setzen auf doppelte Kraft und leiten unsere Radiologie und Neuroradiologie im Zweierteam auf Augenhöhe.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Personalführung
    • Konzeption und Umsetzung von Personalgewinnungs- und Bindungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und der Klinikleitung für alle vier Standorte
    • Organisation der Betreuung von MTRA-Schülern, Praktikanten und der Einarbeitung neuer Mitarbeiter durch freigestellte Praxisanleiter
    • Stellen- und Dienstplanung
    • Tägliche Organisation der Mitarbeiter, z.B.: Teambesprechungen, MPG/ Einweisungen, etc.
    • Organisation der Fort - und Weiterbildung Ihres Teams
  • Management der Geräte und Verbrauchsmaterialien
    • Qualitätssicherung an den Geräten und Vorbereitung der Unterlagen für die Landesärztekammer
    • Ansprechpartner für Medizintechnik, IT und Klinikleitung bei Neuanschaffung von Geräten, Störungen und Wartungen
    • Interaktion mit Geräteherstellern, Pharmavertretern und anderen Geschäftspartnern der Radiologie
    • Management der Verbrauchsmaterialien und Medikamenten, z.B.: Management des Bestellprozesses, Lagerhaltung, Inventur, etc.
  • Prozessverbesserungen
    • Erstellung eines Einarbeitungs- und Rotationskonzepts im Verbund (alle vier Standorte)
    • Erhebung von Statistiken zu den Geräten und Verbrauchsmaterialien
    • Ausarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der Auslastung und des Verbrauchs

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur MTRA/MTR
  • Mehrjährige Berufserfahrung - gerne bereits Leitungserfahrung
  • Freude an der Führung von Mitarbeitern
  • Kreativität und Umsetzungsstärke bei der Gewinnung und Bindung von (neuen) Mitarbeitern
  • Engagement und innovatives Denken bezüglich der Organisation und Verbesserung von Abläufen
  • Erfahrung in der Interaktion mit externen Geschäftspartnern
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schnittstellenfunktionen wie der Medizintechnik und der IT

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine krisensichere, unbefristete Stelle, die auch in Teilzeit denkbar wäre (mind. 25h/Woche)
  • Die Möglichkeit sich mit der Position weiter zu entwickeln und an neuen Herausfordungen zu wachsen
  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Homeoffice
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
 
 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Charlotte Rüther, Chefärztin Neuroradiologie, unter der Telefonnummer 08031 365 3551. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"