RoMed Klinikum Rosenheim

ltd. Oberärztin / Oberarzt Neuroradiologie (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit

An unserer Klinik für Radiologie und Neuroradiologie am Klinikum Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin / einen Oberarzt in leitender Funktion.

Haben Sie Lust, uns beim Aufbau des neuen Fachbereiches durch Ihre Expertise, Ihre Leidenschaft und Schaffenskraft zu unterstützen? 

Wir stehen für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Menschen in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Bayerns. Mit seinen 20 Fachabteilungen und 622 Planbetten erfüllt das Klinikum Rosenheim die Voraussetzungen für ein zukünftiges Level 3 Krankenhaus. Die Neuroradiologie stellt eine noch relativ junge Disziplin unseres medizinischen Angebotes dar. 

Die Klinik für Neuroradiologie bietet das ganze Spektrum neuroradiologischer Untersuchungen und der minimalinvasiven, neuroradiologischen Interventionen im Bereich Kopf, Hals und Wirbelsäule an. Zusammen mit den Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie wird in diesem Jahr die Zertifizierung zur Überregionalen Stroke Unit angestrebt. Darüber hinaus sind wir Gründungsmitglied des Bayerischen Schlaganfallnetzwerkes TEMPiS und arbeiten eng mit demFlying Intervention Team des TEMPiS-Netzwerkes zusammen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Eigenverantwortliche Durchführung der mechanischen Thrombektomie und weiterer neuroradiologischer Interventionen wie Coiling, extra- und intrakranielles Stenting, Tumorembolisationen und allgemeinradiologische Notfalleingriffe
  • Mitwirkung am Aufbau und der Weiterentwicklung des Institutes für Neuroradiologie durch Gestaltung von Prozessen und Strukturen
  • Supervision, Aus- und Weiterbildung von AiW und MTRAs besonders im Teilbereich Neuroradiologie
  • Regelmäßige Teilnahme an interventionellen Rufdiensten des Instituts 

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie oder äquivalentes europäisches Diplom der Fachgesellschaften
  • ausgewiesene breite und fachlich fundierte Kenntnisse auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und schwerpunktlich interventionellen Neuroradiologie
  • Erfahrung in Projektarbeit und Organisationstalent
  • sehr gute menschlich und fach­lich über­zeugende Führungs­qualitäten sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • patientenorientierte, kommunikative und kollegiale Persön­lichkeit

Worauf Sie sich freuen können:

Neben einer wunderschönen Lage inmitten des bayerischen Voralpenlandes mit seinen Seen und Wander-/Radlwegen vor den Toren Münchens (für Kultur & Co) bieten wir Ihnen mehr: 

  • Werden Sie Teil unserer Vision, Rosenheim und Umgebung zur medizinisch bestversorgten Region Deutschlands zu entwickeln. Insbesondere in der engen Zusammenarbeit mit den neu eingerichteten Fachabteilungen für Neuroradiologie und Neurochirurgie liegen Chancen, die Sie nutzen können. 
  • Wir bieten eine fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit zahlreichen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem aufgeschlossenen Team. Die Vergütung erfolgt der Position entsprechend nach dem TV-Ärzte/VKA zzgl. einer betrieblichen Altersversorgung sowie Poolbeteiligung. Neben einer Anstellung in Vollzeit ist auch ein Teilzeitvertrag (Job-Sharing) möglich.
  • Sie finden eine moderne und komplett ausgestattete Neuroradiologie vor, in der Sie mit hohem Qualitätsstandard arbeiten.
  • Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung erlaubt Ihnen, Privates und Beruf miteinander zu verbinden.
  • Es wird eine neuroradiologische Hauptabteilung aufgebaut. Sie können Ihre diagnostischen Behandlungsschwerpunkte mit einbringen und ausbauen.
  • Wir entwickeln derzeit unser Interventionsteam weiter. Durch das überregionale Traumazentrum, ein neues Department für Gefäßchirurgie und zahlreiche interdisziplinäre Tumorzentren führen wir viele anspruchsvolle minimal invasive Eingriffe durch.
  • Aber auch unsere Benefits für Mitarbeitende können sich sehen lassen. Nutzen Sie unsere JobRad Kooperation um die Natur zu erkunden oder profitieren Sie von unseren Angeboten durch Corporate Benefits. Wir setzen auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, dass unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und helfen Ihnen durch ein strukturiertes Onboarding schnell anzukommen und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
 
 

Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Charlotte Rüther, Chefärztin Neuroradiologie, unter der Telefonnummer 08031 365 3551. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"