Medizinische/-r Technologin/Technologe Radiologie, MTR (m/w/d)

Ausbildungsstart am 1. September 2026

  • Rosenheim
  • 3 Jahre
  • mind. Quali/ Mittlerer Schulabschluss
  • 1.290,24 EUR brutto pro Monat
 
Bewerben

Eine Chance, die man teilen sollte.

 

Gestalte Deine Zukunft

Möchtest Du gemeinsam mit uns die Region versorgen? Wir freuen uns, dass Du Dich für RoMed interessierst.

Du willst mehr als nur helfen? Dann freuen wir uns schon jetzt auf dich!
Als Medizinische*r Technologe*in für Radiologie kombinierst du dein technisches Verständnis mit deiner sozialen Kompetenz. Bei uns gestaltest du aktiv medizinische Prozesse und trägst zur Diagnose und Behandlung von Patienten bei.

Wir unterstützen dich von Beginn an bei den ersten Schritten im Berufsleben und stehen dir mit einer fundierten theoretischen Ausbildung und einer strukturierten Praxisausbildung zur Seite. 

 

Deine Ausbildung

  • Theoretische Phasen
    • Ort: RoMed Schulen in der Brückenstraße 1, Rosenheim
    • Rüstzeug: Du erhältst das notwendige theoretische Rüstzeug und natürlich auch praktisch übst
  • Praktische Einsätze
    • Ort:  in den RoMed Kliniken Bad Aibling, Prien, Rosenheim, Wasserburg und in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Rosenheim, Ebersberg, Oberaudorf sowie regionale Kliniken und Radiologische Praxen. Wir berücksichtigen soweit möglich die Nähe zum Wohnort.
    • Röntgendiagnostik: Durchführen von Röntgen-, Durchleuchtungs- und Schnittbilduntersuchungen des Körpers, um Erkrankungen und Verletzungen zu untersuchen und festzustellen
    • Strahlentherapie: Anwendung von radioaktiver Strahlung, um Krankheiten zu heilen
    • Nuklearmedizin: Erkennen und Behandeln von Krankheiten mittels radioaktiver Substanzen
    • Patientenbetreuung: Umgang mit unterschiedlichen Patienten und Patientinnen vor, während und nach den Behandlungen und diagnostischen Untersuchungen
    • Organisation: Planung, Organisation und Abwicklung der Termine, Umgang mit den Patientendaten und der Leistungsdokumentation
    • Dosismessung: Dosismessung, daraus folgend die Beachtung des Strahlenschutzes
    • Anatomie: Verständnis für die Krankheiten des Patienten, das Wissen um dessen Anatomie und die daraus abgeleitete Befunde

Das wünschen wir uns von Dir

  • Qualifikation: einen mittleren Schulabschluss (Realschule), eine mindestens gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung oder einen Mittelschulabschluss mit einer mindestens zweijährig erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Soziale Kompetenz: Du bist kommunikativ und kannst dich gut auf andere Menschen einstellen
  • Interesse/Verständnis: Naturwissenschaftliche Zusammenhänge aus der Biologie, Chemie, Mathematik und Physik interessieren dich und es fällt dir leicht, sie zu verstehen
  • Nachweispflicht: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben benötigst du einen Impfnachweis deiner vollständigen Masernimpfung

  • Echte Skills:

    Deine Top-Ausbildung in der Region. Wir machen dich fit für Deine Zukunft – direkt vor Ort.

  • Herzenssache:

    Mit gutem Gefühl das Richtige tun - Deine Ausbildung, die Sinn macht.

  • Gesundheit & Wohlbefinden:

    Rundum stark: Angebote zum JobRad, RoMed Plus und Corporate Benefits

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung:

    Nach TVAöD sowie eine 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge als langfristige Perspektive

  • persönliche & berufliche Weiterentwicklung:

    Immer am Puls der Zeit – auch nach der Ausbildung!

  • Teamgeist:

    Gemeinsames Engagement und Zusammenhalt für den Erfolg im Team

Bereit? Jetzt online bewerben!

Frau Margit Winkel
Margit Winkel
stellvertretende Schulleitung
MTRA-Schule
+49 8031 365 6589
 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.