RoMed Klinikum Rosenheim

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsstart am 01. September

Du bist ein digitaler Problemlöser und suchst eine Ausbildung, in der dein technisches Know-how und dein Verantwortungsbewusstsein an vier Klinikstandorten gefragt sind? Dann werde Teil unseres Teams und starte im Herbst deine Ausbildung bei uns!

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Du erwirbst fundierte IT-Kenntnisse und lernst, Hard- und Softwarekomponenten zu konfiguerieren sowie sie nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren.
  • Dank unseres Schwerpunkts im Gesundheitswesen erhältst du spannende Einblicke in das faszinierende Feld der Medizininformatik.
  • Du machst dich mit Betriebssystemen und Netzwerktechnik vertraut und entwickelst ein tiefes Verständnis für diese Bereiche.
  • Du betreust, berätst und schulst Nutzer bei der Einführung neuer Systeme, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
  • Durch die Administration und Überwachung von unseren IT-Systemen, stellst du deren optimale Funktionalität sicher.
  • Du bist aktiv in IT-Projekten eingebunden und trägst zur Umsetzung innovativer Lösungen bei.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast die mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss erfolgreich abgeschlossen.
  • Mathematik und Informatik liegen dir und bereiten dir Freude.
  • Du arbeitest gerne am PC und schätzt die Zusammenarbeit mit anderen, um gemeinsam Lösungen zu finden.
  • Deine Neugier treibt dich an, Neues zu lernen, und du hast Freude am Kontakt mit anderen Menschen.

Worauf Du Dich freuen kannst:

  • eine Vergütung nach dem TVAöD (aktueller Stand) in Höhe von derzeit 1.281,26 € / Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • eine 3 jährige Ausbildung mit dem Abschluss Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik
  • den Kontakt in das tägliche Geschehen eines Klinikums mit unterschiedlichsten Fachrichtungen
  • nette Kolleginnen und Kollegen, die dich ausbilden und einbeziehen
  • vergünstigtes Mittagessen und Mitarbeiterrabatte bei unterschiedlichen überregionalen und regionalen Firmen
  • eine Perspektive auf Übernahme nach der Ausbildung und weitere Förderung deiner Entwicklung
 
 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Du willst mehr darüber wissen? Dann wende Dich gerne an  Marco Höpfner, Leitung IT-Abteilung, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7203. 

Wir freuen uns auf Dich! 

Sende Deine Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"