RoMed Klinikum Rosenheim

Pflichtpraktikum kaufmännische Leitung & Klinikentwicklung

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Themen im Bereich der kaufmännischen Klinikleitung / Leitung Infrastruktur/ Abteilung Klinikentwicklung
  • Aktive Mitgestaltung bei unserer RoMed-weitem Nachhaltigkeitsstrategie
  • Mitarbeit & Unterstützung in verschiedenen Projekten und eigenverantwortliche Übernahme kleinerer (Teil-)Projekte
  • Unterstützung bei der Umsetzung von wirksamen Verbesserungen der Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Unterstützung im Tagesgeschäft (z.B. Rechercheaufgaben, Vor- und Nachbearbeitung von Projektsitzungen, Koordination von Terminen)
  • Erstellung projektspezifischer Präsentationen, Tabellen und Projektpläne
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie studieren Management in der Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaftslehre
  • Sie haben Interesse an den Abläufen innerhalb eines Krankenhauses sowie am Thema Nachhaltigkeit & Umweltschutz
  • Sie haben Spaß am selbständigen, strukturierten, genauen und zuverlässigen Arbeiten
  • Sie überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihr sicheres und professionelles Auftreten
  • Sie schätzen die Arbeit im Team
  • Sie besitzen ein analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Sie sind ein Organisationstalent und beherrschen das MS-Office-Paket (Excel, PowerPoint, Word)

Worauf Sie sich freuen können:

  • Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • Umfassende Einblicke in zentrale Kernbereich eines Krankenhauses inkl. aller Schnittstellen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Themengebieten
  • Eine gute Atmosphäre mit kurzen Wegen und direktem Austausch mit der Klinikleitung
  • Kostenloses Mittagessen in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken durch Corporate Benefits
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
 
 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an  Laura Koch,  Klinikentwicklung, unter der Telefonnummer +49 8031 365 6077. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"