RoMed Klinikum Rosenheim

GKP, ATA, OTA (m/w/d)
für die zentrale Notaufnahme, OP, Intensiv, CPU

Wir haben eine Vision: wir möchten die medizinisch bestversorgte Region in Bayern werden. Dafür brauchen wir Sie als GKP, ATA oder OTA für die Anästhesie, den OP, die Notaufnahme und die Intensivstationen oder die ChestPainUnit. Sie bewerben sich und wählen Ihren Wunschbereich.

Sie sind ausgebildete MFA Unsere Notaufnahme und Kardiogische Klinik/ Herzkatheterfunktionsdiagnosik am Standort Rosenheim sucht Verstärkung.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sicherstellung einer umfassenden Betreuung und Versorgung unserer Patienten
  • Umsetzung von ärztlichen Anforderungen und Assistenz bei diagnostischen, therapeutischen und operativen Maßnahmen
  • Bedienung und Kontrolle der eingesetzten Geräte und Instrumente
  • Vor- und Nachbereitung bei Therapie und Diagnostik
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen
  • Aktive Mitgestaltung von Verbesserungsprozessen: sie tragen zur Entwicklung und Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei und gewährleisten so ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Patienten

 

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Das bringen „Sie“ mit, deshalb sind „Sie„ unsere erste Wahl

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und KrankenpflegerIn
  • Für die Anästhesie und die Intensivstation besitzen sie alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische AssistentIn (ATA), bei Interesse für den OP alternativ eine Ausbildung als Operationstechnische AssistentIn (OTA)  oder MFA mit Erfahrung in der Notaufnahme.
  • Sie sind als Berufseinsteiger oder haben Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • Sie haben eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv,  Intensiv- und Anästhesie- Pflege, OP oder Notfallpflege bzw. sind daran interessiert, diese zu absolvieren.
  • Sie besitzen Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein

Worauf Sie sich freuen können:

Darum sind wir Ihre erste Wahl

  • Wir bieten die zweijährige Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflege im Operationsdienst sowie die Weiterbildung zum Praxisanleiter an.
  • Die zweijährige Weiterbildung Notfallpflege kann im Kreisverbund absolviert werden. Wir unterstützen aktiv Weiterbildungswünsche.
  • Wir bieten eine unbefristete Voll- oder Teilzeitanstellung je nach Wunsch an einem gut organisierten und abwechslungsreichen Arbeitstsplatz
  • Sie entspannen sich in ihrer Pause in unserem neuen Mitarbeiterrestaurant mit Dachterrasse und Alpenblick
  • RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
  • Dienstplangestaltung im Sinne der Mitarbeiter wird bei uns großgeschrieben
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen oder Jobrad
 
 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Die RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH sind als kommunaler Klinikverbund präsent. Ein Hauptanliegen der RoMed-Kliniken ist, die kompetente medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Region wohnortnah und dauerhaft nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen dauerhaft sicherzustellen. Mehr als 2900 Mitarbeiter*innen (m/w/d) an den Standorten Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg  vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an  Lothar Kesselring, Zentrumsleitung Intensivstationen, OP, Anästhesie und AEMP Pflegedirektion, unter der Telefonnummer +49 8031 365-6636. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"