RoMed Klinikum Rosenheim

Medizin- oder Berufspädagogen (m/w/d)
In Teilzeit

Für unsere SchülerInnen suchen wir zum 01.03.2023 einen Medizin- oder Berufspädagogen. 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Organisation und Betreuung von Kursen für Bewerber aus dem Ausland, die im Rahmen eines Anerkennungskurses, ihre im Ausland erworbene ATA Qualifikation in Deutschland nachweisen müssen.
  • Theorie- und Praxisplanung eines Anerkennungskurses nach den Vorgaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
  • Eigenverantwortliche Gestaltung, Planung und Durchführung von Unterrichten (Schwerpunkt Anästhesie).
  • Praxisbegleitungen in der Anästhesie; Endoskopie, AEMP (ehem. ZSVA) und der Notaufnahme
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität
  • Abnahme der im Rahmen der Anerkennungskurse erforderlichen Prüfungen
  • kontinuierliche Evaluation und Initiierung von Verbesserungsprozessen
  • konstruktive und innovative Zusammenarbeit mit allen am Ausbildungsprozess beteiligten Gruppen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • einen Studienabschluss (B.A. oder M.A.) in Medizin-, Pflege- oder Berufspädagogik (Schwerpunkt Gesundheit, Fachrichtung Anästhesie) bzw. ein fortgeschrittenes Studium ab dem 5. Semester und
  • einen Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Weiterbildung für Anästhesie- u. Intensivpflege oder einen Abschluss als Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesie
  • Freude daran, unsere Bewerber auf Berufsanerkennung mit Empathie, hoher Fachkompetenz und Engagement zu begleiten und auf die selbstständige Ausübung des Berufes vorzubereiten
  • gute pädagogische und didaktische Fähigkeiten
  • sicheres Auftreten
  • sicheren und offenen Umgang mit kultureller Vielfalt
  • den eigenen Anspruch sich selber weiterzuentwickeln

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine unbefristete Teilzeitanstellung mit 19,25h/Woche 
  • Einen sicheren Job und eine zuverlässige Bezahlung nach dem TVöD + arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
  • Gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Kollegen die einander schätzen und unterstützen
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, Jobrad etc.
  • RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
  • Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
 

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an  Lutz Krüger, Schulleiter ATA/OTA Schule f. Anästhesie- u. Operationstechnische Assistentinnen/Assistenten, unter der Telefonnummer +49 8031 365 3815. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"