RoMed Klinikum Rosenheim

MFA oder Arzthelferin (m/w/d)
in Teilzeit

Verstärken als Sie als MFA unser engagiertes und freundliches Team im Stationsbetrieb der Medizinischen Klinik II. Es erwartet Sie ein interessanter Arbeitsbereich in einem kommunalen Klinikverbund.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Durchführung von Blutentnahmen auf den Stationen
  • Aufnahmemanagement
  • Korrespondenz und Schriftverkehr mit niedergelassenen Ärzten
  • Durchführung von Funktionstests (Schellong-Test, MMS, usw.)
  • Befundmanagement
  • Vorbereitung von Arztbriefen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung als MFA
  • Gerne Berufserfahrung in dem genannten Bereich
  • Das Wohl der Patienten haben Sie immer im Blick
  • Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem Team und übernehmen Verantwortung

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine unbefristete Teilzeitanstellung mit 19,25 Stunden / Woche
  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Sommerferienbetreuung 
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
  • Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
  • Eine Unterbringung im Wohnheim (soweit Plätze verfügbar)
 
 

Sie möchten gerne hospitieren? Sie wollen mehr darüber wissen? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der Med II unter der Telefonnummer: 08031 365-3151. 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. med. Stefan von Delius, Chefarzt Medizinische Klinik II, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3151. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"