RoMed Klinikum Rosenheim

Leitung Palliativmedizin (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit; unbefristet, ab dem 1. Juli 2025

Sie sind Facharzt und haben die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich für die Leitung unserer Palliativstation.

Die Palliativstation betreut auf 10 Betten Patienten aus allen Abteilungen unseres Klinikums mit einem interdisziplinären, multiprofessionellen und motivierten Team. Die Palliativstation ist Kooperationspartner des onkologischen Zentrums. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.romed-kliniken.de/de/rosenheim/palliativmedizin.htm.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie übernehmen die ärztliche Leitung der Palliativstation
  • Sie behandeln und beraten Patienten und Angehörige kompetent und mit entsprechendem Einfühlungsvermögen
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der medizinischen Angebote in der Palliativmedizin
  • Sie unterstützen uns beim Aufbau eines palliativmedizinischen Dienstes
  • Sie organisieren Visiten- und Teambesprechungen und übernehmen Hintergrunddienste
  • Sie bilden unsere Ärztinnen und Ärzte fachlich weiter
  • Sie arbeiten vernetzt mit anderen Akteuren in der Hospiz- und Palliativ-Landschaft in Stadt und Landkreis

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • Weitergehende Qualifikationen in der Palliativmedizin (Mildred Scheel Diplom oder Masterstudiengang), Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie oder Facharzt/ Fachärztin Hämato-Onkologie wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
  • Hohe Sozialkompetenz, Integrität und Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen

Worauf Sie sich freuen können:

​​​​​

  • Wir bieten eine fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit zahlreichen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem aufgeschlossenen Team.
  • Die Vergütung erfolgt der Position entsprechend.
  • Ein etabliertes Team mit Palliativmedizinern, Pflegenden (mit Fachweiterbildung), sowie Therapeuten freut sich auf Sie.
  • Unser Anspruch ist eine medizinisch hervorragende Versorgung. Wir entwickeln uns weiter und schätzen Qualität, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit, wie z.B.: Jobrad und Vergünstigungen bei Fitnesscentern und Sportkursen.
  • Rundum versorgt: Mit RoMed Plus genießen Sie und Ihre Angehörigen während eines stationären Aufenthalts besonderen Komfort.
  • Lebensqualität: Arbeiten im wunderschönen Alpenvorland mit hohem Freizeitwert durch viele Seen, Rad- und Wanderwegen. Rosenheim mit seiner zentralen Lage zwischen Salzburg und München bietet sowohl Kultur- als auch Natur- und Sportliebhabern ein breites Angebot.
  • Entwicklung, Weiterbildung und Zusammenhalt: Nutzen Sie unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
  • Zusätzliche Vorteile:
    • Vergünstigungen für Mitarbeiter bei Corporate Benefits 
    • kostengünstige Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum
    • frische kulinarische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt

Mit den 4 Standorten in Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg sowie unseren Aus- und Weiterbildungsinstituten bietet der kommunale RoMed Klinikverbund eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Wir versorgen mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern pro Jahr ca. 46.000 stationäre und 67.000 ambulante Patienten und tragen damit wesentlich zur gesundheitlichen Versorgung der Region Rosenheim bei.

 
 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Priv. Doz. Dr. med. Andreas Bauer, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3501. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"