Zukunft gestalten
Werden Sie Teil eines innovativen und wachsenden Teams in einer der größten Strahlentherapien Bayerns. Als Zentrum für PET/MRT-gestützte Hochpräzisionsbestrahlungen mit rund 60.000 Behandlungen jährlich bieten wir Ihnen nicht nur modernste Technik, sondern auch eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem familiären Umfeld.
Das RoMed-MVZ ist ein Unternehmen der RoMed-Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim mit dem Schwerpunktkrankenhaus in Rosenheim, einschließlich des Onkologischen Zentrums. Außerdem umfasst das Klinikum die Kliniken in Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.romed-mvz.de/de/strahlentherapie/standort-rosenheim.htm
Das erwartet Sie
- Hochmoderne Technik: Selbstständiges Arbeiten an insgesamt 4 Varian TrueBeam Linearbeschleunigern, Strahlentherapie-eigenem PET-CT GE Omni legend sowie 3-Tesla-MRT, Planungs-CT Siemens Somatom go.Sim mit integriertem Lasersystem.
- Präzise Strahlentherapie: Sie führen Hirn- und Körper-Stereotaxie, IMRT/IGRT, Surface-guided RT sowie HyperArc-Bestrahlungen durch
- Futuristisches Ambiente: u.a. Patienten-Self-Check-in mit Barcode am Handy, Biometrische Gesichtserfassung zur zweifelsfreien Patienten-Authentifizierung
-
Fort- und Weiterbildung:
Mit unseren Angeboten immer am Puls der Zeit
-
Flexible Arbeitszeiten:
Für eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Verbundübergreifende fachliche Zusammenarbeit
-
Tarifliche Vergütung:
Nach TVöD sowie eine 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge als langfristige Perspektive
-
Gesundheit & Wohlbefinden:
Rundum stark: Angebote zum JobRad, RoMed Plus und Corporate Benefits
-
Cafeteria:
Täglich frische Gerichte auf der Dachterrasse mit Blick auf die Alpen
Bereit? Jetzt online bewerben!
Chefarzt Klinik und Poliklinik für Strahlenheilkunde und Radio-Onkologie
Ärztlicher Leiter RoMed MVZ
+49 8031 365 3601
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.