Oberarzt Radiologie (m/w/d)
Neuer Gerätepark und JobSharing möglich!
- Wasserburg
- noch offen (Ärzte)
- Vollzeit
Zukunft gestalten
In unserer Klinik für Radiologie und Neuroradiologie Wasserburg am Inn suchen wir ab sofort einen Oberarzt für Radiologie. An unserem neu gebauten Standort erwarten Sie nicht nur modernste Geräte, sondern auch unser engagiertes in Vollzeit tätiges, fünfköpfiges Team, bestehend aus jeweils zwei Assistenz- und Oberärzten sowie eine Standortleitung. Wir arbeiten in enger Kooperation mit dem Hauptstandort am Klinikum Rosenheim unter der Leitung von Dr. Charlotte Rüther und Prof. Gunnar Tepe zusammen.
Das erwartet Sie
- Einsatzkoordination: Koordination des Einsatzes unserer Großgeräte.
- Ärztliche Weiterbildung: Fachliche Betreuung und Weiterbildung der Ihnen zugeordneten Ärzte.
- Hintergrunddienst: Übernahme von Hintergrunddiensten zur Unterstützung der Assistenzärzte.
- Prozessoptimierung: Geschickte Gestaltung der täglichen Arbeit zur Sicherung des optimalen Untersuchungsablaufs.
Ihre Stärken
- Qualifikation: Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Diagnostische und Interventionelle Radiologie.
- Persönliche Stärken: Kollegialität, Patientenorientierung und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Entwicklung: Möglichkeit, Erfahrung in Abteilungsorganisation und Führungsarbeit bei voller Unterstützung durch uns zu sammeln.
-
Fort- und Weiterbildung:
Mit unseren Angeboten immer am Puls der Zeit
-
Flexible Arbeitszeiten:
Für eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Verbundübergreifende fachliche Zusammenarbeit
-
Tarifliche Vergütung:
Nach TVöD sowie eine 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge als langfristige Perspektive
-
Gesundheit & Wohlbefinden:
Rundum stark: Angebote zum JobRad, RoMed Plus und Corporate Benefits
-
Regionalversorgung:
Versorgung mit Herz und Kompetenz, engagiert für die Gesundheit in der Region
Bereit? Jetzt online bewerben!
Chefärztin
Neuroradiologie
+49 8031 365 3551
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.