RoMed Klinikum Rosenheim

Facharzt/Fachärztin für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)

Wir suchen einen Facharzt/Fachärztin für unser herzliches und engagiertes Team des Zentrallabors. Wir freuen uns darauf, motivierte und verantwortungsbewusste KollegInnen dazuzugewinnen, die uns mit  Teamgeist, Freundlichkeit und Überblick verstärken. 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Unser Team übernimmt die labordiagnostischen Leistungen für unsere vier Verbundkliniken und das MVZ
  • Das Tätigkeitsfeld umfasst das volle Spektrum der Laboratoriumsmedizin
  • Sie unterstützen die Weiterbildung unserer jungen KollegInnen – sowohl fachlich als auch persönlich

Worauf Sie sich freuen können:

  • Bezahlung nach dem TV-Ärzte und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Sommerferienbetreuung
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
  • Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und den oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
 
 

Wir von RoMed stellen die medizinische Versorgung von Stadt- und Landkreis Rosenheim sicher. Rund um die Uhr sind wir für alle Menschen da. Wir halten 1.000 Betten bereit und versorgen rund 160.000 PatientInnen pro Jahr. Davon rund 44.000 stationär und 73.000 ambulant in unseren Kliniken sowie 42.000 ambulant über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ). So vielfältig wie unsere Kliniken, Fachbereiche und Institute sind auch unsere MitarbeiterInnen. Wir arbeiten mit Menschen und für Menschen.

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Bettina Alber, Chefärztin Zentrallabor, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7188. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"