RoMed Klinikum Rosenheim
Medizin-, Berufs,- Pflegepädagogen (m/w/d)
Berufsfachschule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenten (ATA/OTA)
Alles was wir sagen und tun drückt aus, was wir glauben. Wenn Sie das genauso sehen, dann kommen Sie als Medizin-, Berufs-, oder Pflegepädagoge zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit in unser Team nach Rosenheim.
Unsere Schule für ATA / OTA der Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH bietet im Verbund mit den RoMed Kliniken Wasserburg, Bad Aibling, Rosenheim, Prien und weiteren kooperieren Kliniken (in Vogtareuth, Bad Aibling, Ebersberg, Erding) insgesamt 84 Ausbildungsplätze an.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Die Auszubildenden in Vorbereitung auf das Berufsleben anleiten und schulen
- Organisation und Betreuung einer Klasse (gemischte Klasse mit ATA und OTA)
- Theorie- und Praxisplanung der Klasse nach den ATA-OTA Gesetz bzw. nach der ATA-OTA Ausbildungs- und Prüfungsordnung
- Eigenverantwortliche Gestaltung, Planung und Durchführung von Unterrichten (Schwerpunkt Operationsdienst)
- Praxisbegleitung und Beratung von Lernenden und Praxisanleiter/innen in der OP-Abteilung; Endoskopie, AEMP und der Notaufnahme
- Abnahme der mündlichen und praktischen (Abschluss-) Prüfungen im OP
- Kontinuierliche Evaluation und Initiierung von Verbesserungsprozessen
- Konstruktive und innovative Zusammenarbeit mit allen am Ausbildungsprozess beteiligten Gruppen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie täglich zur Arbeit kommen, um etwas zu tun, was Ihnen Spaß macht und womit Sie andere inspirieren
- Es für Sie selbstverständlich ist, sich in Ihrer Verantwortung immer weiter zu entwickeln. Dazu haben Sie als Grundlage eine Ausbildung als Operationstechnischen Assistentinnen / Assistenten oder eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Weiterbildung für Operationsdienst und
- einen Studienabschluss (B.A. oder M.A.) in Medizin-, Berufs-, Pflegepädagogik (Schwerpunkt Gesundheit oder Fachrichtung OP) bzw. ein fortgeschrittenes Studium in den genannten Bereichen oder die Bereitschaft ein entsprechendes Studium anzutreten
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der OP-Abteilung / als Praxisanleiter
- Sie bereit sind, mit Engagement, Kreativität und Flexibilität neue Wege zu gehen
- Sie gerne mit anderen zusammen die Zukunft gestalten
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine krisensichere, unbefristete Stelle
- Ein kollegiales Umfeld, in einem Team, das die Auszubildenden in den Mittelpunkt der Bemühungen stellt und dem die Verknüpfung von Theorie und Praxis ein zentrales Anliegen ist
- Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
- Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
- Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
- Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Lutz Krüger, Schulleiter ATA/OTA Schule f. Anästhesie- u. Operationstechnische Assistentinnen/Assistenten, unter der Telefonnummer +49 8031 365 3815.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"