RoMed Klinikum Rosenheim

Notfallsanitäter für unsere Notaufnahme (m/w/d)
Auch in Teilzeit

Unsere Zentrale Notaufnahme ist Dreh- und Angelpunkt unseres Klinikums. Wir sind 24 Stunden da  - immer wenn`s drauf ankommt - professionell und stets zum Wohle unserer Patienten. 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie sind in interdisziplinär arbeitenden Teams zuständig für die  Notfallbetreuung neu aufgenommener Patienten  vorrangig im internistischen und unfallchirurgischen Bereich
  • Übernahme von Reanimationsmaßnahmen und Assistenz bei Notfallsituationen
  • Qualifizierte Betreuung von Transporten auch für beatmungspflichtige Patienten 
  • Unterstützung bei der Überwachung und Nachsorge diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene, staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung als Notfallsanitäter
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Versorgung von (Notfall-)Patienten in extremen Situationen
  • Sie haben das Wohl der Patienten stets im Blick
  • Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen Verantwortung 
  • Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Strukturiertheit aus und behalten einen kühlen Kopf in schwierigen Situationen

Worauf Sie sich freuen können:

  • Sichere, unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle je nach Wunsch
  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einer Sommerferienbetreuung 
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
  • Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
  • Eine Unterbringung im Wohnheim (soweit Plätze verfügbar)
 
 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an  Andrea Rosner, Pflegedienstleitung Pflegedirektion, unter der Telefonnummer +49 8031 365-6612. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"