RoMed Kliniken
Bereichsleitung AEMP für die Standorte Rosenheim und Bad Aibling (m/w /d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie verantworten die qualitätsgerechte und wirtschaftliche Aufbereitung der Medizinprodukte
- Sie übernehmen das Instrumentenmanagement, die interne und externe Kundenkommunikation und die Reklamationsbearbeitung
- Planung und Steuerung des Personaleinsatzes, Weiterentwicklung der Mitarbeiter und eine kooperative, wertschätzende Mitarbeiterführung.
- Koordination, Kontrolle und Optimierung der Arbeitsabläufe und Prozesse
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der AEMP und des Qualitätsmanagements in Zusammenarbeit mit der QMB
- In der Position als Bereichsleitung berichten sie direkt an die Pflegedienstleitung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Führungs- und Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit entsprechenden Fachkundelehrgängen (Fachkunde I – III nach DGSV)
- Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im medizinischen Bereich oder Studium
- Umfassende Kentnisse im Bereich Hygiene, Sterilgutversorgung, Endoskopieaufbereitung und Instrumentenhandlicg
- Sofern der Fachkundelehrgang III / Managementlehrgang noch nicht absolviert wurde, setzen wir Ihr Interesse zur Teilnahme an einer entsprechenden Qualifizierung voraus.
- Technisches Verständnis
- Kentnisse im QM, gute EDV – Kentnisse, idealerweise EuroSDS, Interesse an Prozesseffizienz und Digitalisierung
- Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten
Worauf Sie sich freuen können:
- Sichere, unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle je nach Wunsch
- Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem Kita-Zuschuss und Sommerferienbetreuung
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
- Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
- Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
- Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
- Eine Unterbringung im Wohnheim (soweit Plätze verfügbar)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Lothar Kesselring, Bereichsleitung Intensivstationen Pflegedirektion, unter der Telefonnummer +49 8031 365-6636.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"