RoMed Klinikum Rosenheim
ERAS Nurse (m/w/d)
Auch in Teilzeit möglich
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Präoperatives Aufklärungs- und Beratungsgespräch von Patienten im ERAS-Programm und deren Angehörigen, zusätzliche Gesprächsführung zur psychischen Unterstützung der Patienten
- Förderung der Gesundheitskompetenz von Patienten durch Information, Anleitung, Schulung und Beratung
- Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien, Broschüren und Patiententagebuch
- Erstellung / Aktualisierung und Weiterentwicklung von Schulungsunterlagen nach den Grundsätzen des ERAS-Konzeptes
- Aufbau und Pflege von Netzwerken sowie Förderung und Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Evaluation zur Umsetzung der ERAS-Standards und Feedback an beteiligte Berufsgruppen
- Datenerfassung und -verarbeitung im System unter Berücksichtigung des Datenschutzes sowie Durchführung der Dokumentation
- Unterstützung bei der Materialversorgung, Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes, Bestellwesen
- Interprofessionelle Beratung sowie Schulung in den Versorgungsteams
- Mitwirkung bei der interdisziplinären Kommunikation im Versorgungsprozess
- Mitarbeit und Teilnahme an ERAS-Fortbildungen, -lehrveranstaltungen und Seminaren / Kongressen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachfrau
- Mehrjährige klinische Berufserfahrung in der Chirurgie
- Teamfähigkeit sowie Einsatz von Fach- und Sozialkompetenz
- Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
Worauf Sie sich freuen können:
- Sichere, unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle je nach Wunsch
- Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem Kita-Zuschuss und Sommerferienbetreuung
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
- Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
- Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
- Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
- Eine Unterbringung im Wohnheim (soweit Plätze verfügbar)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Sandra Schaber, Pflegerische Zentrumsleitung Pflegedirektion, unter der Telefonnummer *49 8031 365-6603.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"