RoMed Klinikum Rosenheim
Chefärztin / Chefarzt Neurologie (m/w/d)
Für unsere Klinik der Neurologie suchen wir im Rahmen altersbedingter Nachfolgeregelung spätestens zum 1.4.2024 eine Chefärztin / einen Chefarzt der Neurologie.
Wir stehen für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Menschen in einer der bevölkerungsreichsten Regionen Bayerns. Mit seinen 20 Fachabteilungen und 622 Planbetten erfüllt das Klinikum Rosenheim die Voraussetzungen für ein zukünftiges Level 3 Krankenhaus. Die Neurologie stellt dabei einen medizinischen Schwerpunkt unserer Arbeit dar.
Neben der Diagnostik und Akuttherapie aller Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems einschließlich neuromuskulärer Erkrankungen stehen Hirngefäßerkrankungen im Fokus unseres täglichen Wirkens. Wir betreiben eine moderne Schlaganfalleinheit mit derzeit 9 Überwachungsbetten und sind Gründungsmitglied des Bayerischen Schlaganfallnetzwerkes TEMPiS. Mechanische Thrombektomien bieten wir über die Abteilung für Neuroradiologie des Klinikums und das Flying Intervention Team des TEMPiS-Netzwerkes an.
In enger Zusammenarbeit mit unserer Neuroradiologie und Neurochirurgie leisten wir eine medizinisch hochwertige Behandlung neurologischer PatientInnen. Spezielle Angebote bestehen bei der Multiplen Sklerose und in der Neuroonkologie mit einem interdisziplinären neuroonkologischen Tumorboard.
Das ist Ihre Verantwortung:
- medizinische Verantwortung für die neurologische Abteilung mit 47 Planbetten sowie die dazugehörigen Funktionsabteilungen
- Weiterentwicklung sowie weitere Spezialisierung der neurologischen Medizin gemeinsam mit den ärztlichen KollegInnen der Neuroradiologie und Neurochirurgie
- Führung eines 30-köpfigen Teams aus ÄrztInnen und Mitarbeitenden der Medizinischen Assistenz
- kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie den Fachabteilungen des Rosenheimer Klinikums und den anderen Häusern des Verbundes
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie sind promovierte/r Fachärztin / Facharzt für Neurologie. Idealerweise rundet eine Habilitation Ihr Profil ab.
- Sie verfügen über eine langjährige, erfolgreiche klinische Erfahrung in leitender Funktion.
- Sie besitzen eine breite Expertise in der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und in der Akutversorgung von PatientInnen mit Schlaganfällen.
- Als besonnene und emphatische Führungspersönlichkeit motivieren Sie Ihr Team durch Ihr Vorbild, Ihre Tatkraft und Ihr hohes Maß an Patientenorientierung. Sie treten souverän auf und wissen zu überzeugen. Mit Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein stehen Sie für unsere Werte ein.
- Ihr Klinikteam führen Sie kompetent und entwickeln es ständig weiter. Dazu stellen Sie auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung sicher.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der wirtschaftlichen Führung und Steuerung einer Abteilung.
- Sie haben das Ziel und die Motivation, die Neuromedizin in Rosenheim auf qualitativ hohem medizinischen Niveau voranzutreiben und arbeiten mit allen Berufsgruppen teamorientiert und konstruktiv zusammen.
Worauf Sie sich freuen können:
Neben einer wunderschönen Lage inmitten des bayerischen Voralpenlandes mit seinen Seen und Wander-/Radlwegen vor den Toren Münchens (für Kultur & Co) bieten wir Ihnen mehr:
- Werden Sie Teil unserer Vision, Rosenheim und Umgebung zur medizinisch bestversorgten Region Deutschlands zu entwickeln. Im Bereich der Neurologie bieten wir Ihnen schon heute beste technische Möglichkeiten, ein hochqualifiziertes medizinisches und pflegerisches Team sowie viel Spielraum für Wachstum und weitere Spezialisierung. Insbesondere in der engen Zusammenarbeit mit den neu eingerichteten Fachabteilungen für Neuroradiologie und Neurochirurgie liegen Chancen, die Sie nutzen können.
- Aber auch unsere Benefits für Mitarbeitende können sich sehen lassen: Nutzen Sie unsere JobRad Kooperation um die Natur zu erkunden oder profitieren Sie von unseren Angeboten durch Corporate Benefits. Wir setzen auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, dass unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche, helfen Ihnen durch ein strukturiertes Onboarding schnell anzukommen und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket mit variablem Anteil und Altersversorgung.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Jens Deerberg-Wittram, Geschäftsführer und medizinischer Direktor der RoMed Kliniken , unter der Telefonnummer +49 8031 365-3000.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"