Zentrale Verwaltung Rosenheim
MitarbeiterIn im Fort- und Weiterbildungsinstitut (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie arbeiten als Schnittstelle zur Personalentwicklung und unterstützen bei der Führungskräfte-Entwicklung
- Sie führen eigenverantwortlich interne Trainings & Workshops durch
- Sie unterstützen bei der Programmplanung der Fort- und Weiterbildungen
- Als Marketingbeauftrage erstellen Sie Textinhalte für die Webseite, Flyer und Broschüren und stimmen diese eigenständig mit der Marketingabteilung ab
- Sie pflegen unsere Intranetseite bzgl. neuer Inhalte und Veranstaltungen
- Sie führen Recherchearbeiten und Konkurrenzanalysen durch
- Qualitätssicherung unserer Schulungen und Weiterbildungen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Sozialwissenschaften oder Kommunikation
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, die sich schnell ein Netzwerk aufbaut, mit überzeugendem Auftreten und haben Organisationstalent
- Erste Erfahrungen im Coaching oder im Führen von Schulungen und Weiterbildungen
- Sicheres Arbeiten mit den MS Office Anwendungen und erste Erfahrung mit CMS-Programmen von Vorteil
- Spaß am Mitdenken und und Fortschritt zeichnen Sie aus
- Sehr guter sprachlicher Ausdruck in der deutschen Sprache
- Sie verfügen über eine eigenständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine krisensichere, unbefristete Stelle im Herzen von Rosenheim
- Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
- Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
- Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
- Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Martina Rost, Leitung IGS, unter der Telefonnummer +49 8031 365-6618.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"