RoMed Klinikum Rosenheim

Mitarbeiter*in Prämedikationsambulanz
In Teilzeit

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie sind Ansprechpartnerin für unsere Patienten
  • Sie sind zuständig für die Organisation und Koordination der Prämedikationsambulanz
  • Sie übernehmen Aufgaben der Dokumentation
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • ggf. temporäre Übernahme der Tätigkeit des Chefarztsekretariats

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als  MFA/ZFA oder Pflegefachkraft - ggf. auch Quereinsteiger
  • Sie besitzen soziale Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
  • gute Kenntnisse im Umgang mit einem Krankenhausinformationssystem (Medico) sind wünschenswert
  • Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten gerne im Team
  • In stressigen Situationen bleiben Sie ruhig und freundlich
  • Sie arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine krisensichere, unbefristete Teilzeitstelle mit 16h/Woche
  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Sommerferienbetreuung 
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Genießen Sie täglich frische Angebote in unserer Cafeteria auf der Dachterrasse des Klinikums mit Blick über die Stadt
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München
 

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Priv. Doz. Dr. med. Andreas Bauer, Chefarzt Institut für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3501. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"