RoMed Klinikum Rosenheim

Fachabteilungskoordinator für die Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)

Das RoMed Klinikum Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachabteilungskoordinatorin/ Fachabteilungskoordinator für die Unfallchirurgie und Orthopädie. 

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Übernahme von übergeordneten, koordinativen und planerischen Tätigkeiten (u.a. Planung von Kapazitäten und Abläufen) über den gesamten stationären und ambulanten unfallchirurgischen Bereich am Standort Rosenheim hinweg  
  • Verantwortung für den logistischen Patientenprozess - speziell für die Bettenkapazitäts- und Entlassplanung - in regelmäßiger Abstimmung mit dem Bettenmanagement
  • Koordination elektiver und notfallmäßiger Einbestellungen und Aufnahmen in enger Abstimmung mit den daran beteiligten Schnittstellen inkl. Terminvergabe für den OP und die Funktionsdiagnostik
  • Controllingbasierte Steuerung der Bettenkapazitäten insbesondere unter dem Gesichtspunkt der angezielten Verweildauer
  • Enger Austausch mit den Verantwortlichen des ärztlichen, pflegerischen und administrativen Bereichs inkl. des Stationssekretariats
  • Übernahme der Verantwortung für den professionellen Ablauf der Patientenversorgung durch durchdachte Organisation und Koordination der interdisziplinären Arbeitsprozesse

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA oder eine relevante kaufmännische Ausbildung
  • Die medizinischen und organisatorischen Abläufe und Prozesse einer Klinik sind Ihnen vertraut
  • Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Maß an Sorgfalt und Genauigkeit zeichnet Sie aus
  • Ihre Stärken liegen insbesondere in der Organisation logistischer und koordinativer Prozesse und vorausschauender Planung
  • Sie weisen einen hohen Grad an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft auf
  • Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket und weiteren klinikrelevanten Informationssystemen ist für Sie selbstverständlich

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine Vollzeit- oder Teilzeitanstellung je nach Wunsch, Bezahlung nach dem TVöD, ein unbefristeter Vertrag und unsere arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bieten Ihnen Sicherheit
  • Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten und verbindlichen Dienstplangestaltung sowie festen Arbeitszeiten erlaubt es Ihnen, Privates und Beruf miteinander zu verbinden
  • Kollegiale und engagierte Kollegen, die Ihnen nicht nur in der Einarbeitung mit Rat und Tat zur Seite stehen, warten auf Sie
  • Sie können unsere Angebote wie Vergünstigungen bei Partnerbetrieben und zum Start die Unterbringung in unserem Wohnheim nutzen
 
 

Als regionales Trauma- und Endoprothetikzentrum und Zentrum für Hand- und Fußchirurgie bilden wir mit unseren Spezialisten ein umfassendes Spektrum der muskoloskellettalen Chirurgie bei akuten Verletzungen und chronischen Veränderungen für Kinder und Erwachsene ab. Wir definieren uns durch das erreichte Behandlungsergebnis und die Zufriedenheit unserer Patienten, auch wenn der medizinische Fortschritt und die Innovationen für uns eine wesentliche Rolle spielen. Ein patientenindividuelles und abgestimmtes Vorgehen ist für uns daher unerlässlich.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. med. Christian Zeckey, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3350. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"