RoMed Klinikum Rosenheim
Arzt zur Zusatzweiterbildung Palliativmedizin (m/w/d)
Mit Oberarzt-Perspektive
Herzlich Willkommen sind Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) aus allen klinisch tätigen Fachrichtungen.
Unser Ziel ist die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität der Patienten (m/w/d), um so ein selbstbestimmtes und lebenswertes Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Ein spezialisiertes, interdisziplinäres Team bietet dafür eine intensive, stationäre Begleitung.
Das Team besteht aus Fachärzten, speziell geschultem Pflegepersonal, Seelsorgern, Physio- und Ergotherapeuten, Kunst- und Musiktherapeuten, Sozialpädagogen, einem Therapeuten für Traditionelle Chinesische Medizin, Entspannungstherapeuten, Psychologen und Psychoonkologen (m/w/d).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Die Betreuung von schwerstkranken Patienten und ihrer Angehörigen auf unserer Palliativstation
- Die Weiterentwicklung der Palliativmedizin im stationären Bereich
- Mitarbeit und kooperative Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und dem Onkologischen Zentrum
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Eine (demnächst) abgeschlossene Facharztweiterbildung
- Gerne eine abgeschlossene Weiterbildung in der Palliativmedizin
- Freude an „sprechender“ Medizin und an empathischer Einbeziehung der Angehörigen
- Persönliches Engagement und Bereitschaft zur Mitarbeit auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur Rufdienstteilnahme, Wochenendvisiten und blockweisen Arbeitstagen
- Interesse an theoretischer Weiterbildung an einer Palliativakademie
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine Vollzeitanstellung / eine Stellenteilung ist möglich
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit angemessener Vergütung nach TV-Ärzte
- Es besteht die volle, 12-monatige Weiterbildungsermächtigung um die Zusatzweiterbildung "Palliatuvmedizin" zu erlangen
- Gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Kollegen die einander schätzen und unterstützen
- Dienstplangestaltung im Sinne der Mitarbeiter wird bei uns großgeschrieben
- Neues Mitarbeiterrestaurant mit Dachterrasse und Alpenblick
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Parkmöglichkeiten direkt am Klinikum
- Diverse Angebote / Vergünstigungen bei Partnerbetrieben
- Unterbringungsmöglichkeit (je nach Verfügbarkeit) im Mitarbeiter-Wohnheim
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. med. Michael Schnitzenbaumer, Leiter der Palliativstation und Schmerzmedizin Palliativmedizin, unter der Telefonnummer +49 8031 365-3533.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"