RoMed Klinik Wasserburg
Assistenzarzt für die Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Für unseren Fachbereich der Gynäkologie und Geburtshilfe der RoMed Klinik Wasserburg suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit einen Assistenzarzt oder eine Assistenzärztin.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie betreuen und versorgen Schwangere, Wöchnerinnen und gynäkologische Patientinnen
- Leitung von normalen und Risikogeburten
- Erlernen von operativen Techniken und baldmöglichst Durchführung von Operationen unter Anleitung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie haben Ihre Approbation als Arzt / Ärztin und Interesse daran, eine hohe fachliche Kompetenz in Ihrem Fachbereich zu erlangen
- Engagement und Interesse für die Gynäkologie und Geburtshilfe
- Erfahrung im Fachgebiet ist willkommen aber keine Voraussetzung
- die Teilnahme am gynäkologisch/geburtshilflichen Bereitschaftsdienst
- eine gute, kollegiale Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team und ein empathischer Umgang mit unseren Patientinnen
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr kollegialen Team mit flachen Hierrchien
- eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/Marburger Bund mit den entsprechenden Sozialleistungen und betriebliche Altersversorgung
- Arbeitszeitgesetz-konforme Arbeitszeiten, inklusive der Möglichkeit einer Teilzeit-Anstellung
- Bei uns lernen Sie stets dazu: Ihre berufliche Entwicklung unterstützen wir mit attraktiven finanzierten Fort- und Weiterbildungsangeboten und Supervision
- Eine optimale Lage am Fuße der bayrischen Alpen mit einem großen Freizeit- und Kluturangebot durch die Nähe zu München und Salzburg
- Die heutige RoMed Klinik Wasserburg am Inn wird im Jahr 2022 in einen attraktiven Neubau umziehen. Der kommunale Klinikverbund baut aktuell gemeinsam mit den Kliniken des Bezirks Oberbayern – kbo – in Wasserburg einen Krankenhauskomplex als derzeit größtes Krankenhausneubauprojekt im Freistaat Bayern. Dieser Komplex wird Fachabteilungen für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Chirurgie, HNO sowie eine Klinik für Psychiatrie und Neurologie umfassen.
- Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung erlaubt Ihnen, Privates und Beruf miteinander zu verbinden.
- Wir entlasten Sie von nichtärztlicher Tätigkeit durch den Einsatz von Kodierfachkräften und medizinischen Fachangestellten
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Priv.-Doz. Dr. med. Julia Jückstock, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer +49 8071 77 305.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"