RoMed Klinik Wasserburg
Oberärztin/Oberarzt Radiologie (m/w/d)
In unserer Klinik für Radiologie und Neuroradiologie in Wasserburg am Inn/Oberbayern suchen wir ab September 2023 eine Oberärztin oder einen Oberarzt.
In Kooperation mit dem Hauptstandort Rosenheim unter Leitung von Dr. Charlotte Rüther und Prof. Gunnar Tepe wurde dort Ende 2022 eine neuwertige und moderne (Neuro)Radiologie geschaffen. Es erwarten Sie neueste Geräte und durch unseren Neubau des Klinikums ein hochwertiges und ansprechendes Arbeitsumfeld.
Haben Sie Lust, sich maßgeblich in diese spannende und sinnstiftende Etablierung einzubringen?
Dann suchen wir Sie!
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Koordinierung der Großgeräte und decken das gesamte Spektrum der Radiologie an einem neu errichteten Standort ab
- Sie stärken das gesamte Team mit Ihrer diagnostischen Kompetenz
- Sie betreuen die fachliche Weiterbildung der Ihnen zugeordneten Ärzte
- Durch geschickte Gestaltung des Arbeitsablaufs stellen Sie einen optimalen Untersuchungsablauf sicher
- Sie übernehmen Rufdienste im Hintergrund für Assistenzärzte
- Patienten, Angehörigen und den Fachbereichen der Klinik stehen Sie als unterstützender Ansprechpartner zur Verfügung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Sie verfügen über eine ausgewiesene breite und fachlich fundierte Kenntnisse auf dem gesamten Gebiet der Radiologie
- Erfahrung in Projektarbeit und Abteilungsorganisation sind wünschenswert
- Sehr gute, menschlich und fachlich überzeugende Führungsqualitäten sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Patientenorientierte, kommunikative und kollegiale Persönlichkeit
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit, es wäre aber auch ein Teilzeitvertrag (Job-Sharing) möglich
- einen neuen Gerätepark mit einem Kardio-CT fähigem 128 Zeilen Computertomografen und einem 3Tesla MRT, mi der Möglichkeit funktioneller Bildgebung.
- Bezahlung nach dem TV-Ärzte und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, sowie Poolbeteiligung
- Sie haben großen Gestaltungsfreiraum in dem Sie Ihre diagnostischen und falls gewünscht auch interventionellen Behandlungsschwerpunkte einbringen und ausbauen können
- RoMed Plus: Das Angebot für die Behandlung von Mitarbeitenden und deren nahen Angehörigen
- Flache Hierarchien, hohe Kompetenz und echte Freude an innovativer, guter Medizin
- Arbeiten in der modernen Atmosphäre unserer neu gebauten Klinik
- Entlastung von nichtärztlicher Tätigkeit durch Kodierfachkräfte und Stationssekretärin
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
- Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
- Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
- Ein gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit einer mitarbeiterorientierten Dienstplangestaltung
- Parken Sie bequem und kostenlos direkt am Klinikum
- Wasserburg als charmante Kleinstadt liegt inmitten des Alpenvorlandes mit kurzen Wegen in die Berge, zum Chiemsee oder nach München und Salzburg.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Charlotte Rüther, Chefärztin Neuroradiologie, unter der Telefonnummer 08031 365 3551.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"