RoMed Klinikum Rosenheim
Freigestellter Praxisanleiter für die ATA Ausbildung (m/w/d)
Für unsere Praxisausbildung im Bereich ATA suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Eigenverantwortliche Gestaltung, Planung und Durchführung von gezielten Praxisanleitungen der Auszubildenden des RoMed Verbundes und der Auszubildenden der externen Kooperationspartner in allen RoMed Kliniken
- Mitwirkung bei der Umsetzung des ATA-OTA-Gesetz und der ATA-OTA-APrV
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflege- und Ausbildungsqualität
- Mitarbeit bei der Entwicklung eines praktischen Curriculums
- Begleitung praktischer Prüfungen (Praxisbegleitung durch die Lehrkräfte der Berufsfachschule) und die gemeinsame Abnahme von Abschlussprüfungen
- Kontinuierliche Evaluation und Initiierung von Verbesserungsprozessen
- Konstruktive und innovative Zusammenarbeit mit allen am Ausbildungsprozess beteiligten Gruppen
- Teilnahme an Praxisanleitertreffen und Besprechungen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Einen Ausbildungsabschluss als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger/-in mit Weiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege bzw. Operationsdienst oder
- Einen Ausbildungsabschluss als Anästhesietechnische/r Assistentin/en bzw. Operationstechnische/r Assistentin/en
- sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (DKG)
- Mindestens einjährige Berufserfahrung in der Anästhesie- bzw. Operationsabteilung
- Freude daran, unsere Auszubildenden mit Empathie, hoher Fachkompetenz und Engagement zu begleiten und auf die selbstständige Ausübung des Pflegeberufes vorzubereiten
- gute didaktische Fähigkeiten, die Sie im Rahmen von Anleitungen gezielt einsetzen
- den eigenen Anspruch sich selber weiterzuentwickeln (Teilnahme an den geforderten pädagogischen Fortbildungen von 24 Stunden pro Jahr)
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine verantwortungsvolle Position mit viel Entwicklungsspielraum
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit innovativen Aus- und Weiterbildungskonzepten
- Eine langfristige berufliche Perspektive (unbefristete Beschäftigung)
- Vergütung nach TVöD mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung
- Wohnmöglichkeit (wenn freie Plätze)
- Kinderbetreuungsmöglichkeit (wenn freie Plätze)
Kontakt
Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an Lutz Krüger, Schulleiter ATA/OTA Schule f. Anästhesie- u. Operationstechnische Assistentinnen/Assistenten, unter der Telefonnummer +49 8031 365 3815.
Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über den Button "Bewerben"